Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, Band 13, 459 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Arabische Studien
Die Responsensammlung über das Sufitum: al-Qušairis 'Uyun al-agwiba fi funun al-as'ila
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-447-19619-2
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Florian Sobieroj
E-Book, Deutsch, Band 13, 459 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Arabische Studien
ISBN: 978-3-447-19619-2
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Edition des arabischen Texts von Qušairis (gest. 465/1072) Responsensammlung 'Uyun al-agwiba fi funun al-as'ila über das Sufitum ist 2012 als Band 9 der Arabischen Studien veröffentlicht worden. Nun folgt die deutschsprachige Übersetzung des 131 Fragen und Antworten enthaltenden sufischen Texts, dem eine Einleitung sowie ein ausführlicher Kommentar in Form von Fußnoten und Indizes beigegeben sind. Die Einleitung stellt u.a. die vom Verfasser anonym zitierten Dichter vor, soweit sie zu identifizieren waren. Hierbei zeigt sich, dass die nachweisbaren profanen Dichter durchaus zahlreicher vertreten sind als die mystischen. Dies wirft ein Schlaglicht auf die spezielle, dem Ideal der höfischen Bildung (?arf) verpflichtete Gelehrsamkeit des berühmten Theologen und Mystikers. In den Anmerkungen zu den einzelnen Textabschnitten werden die Nachweise der Gedichtzitate geboten sowie auch Kontextualisierungen, die Angaben von Varianten und Versergänzungen einschließen. Neben den Dichterdiwanen und der sufischen Handbuchliteratur sind die Hauptquellen, aus denen die Parallelen geschöpft wurden, der große Korankommentar Qušairis Lata'if al-išarat sowie auch die als Handschrift erhaltene umfangreiche Kollegmitschrift seines Sohnes Abu Nasr 'Abdarrahim, K. aš-Šawahid. Beide Werke der Qušairiya bieten reichhaltiges Material, das geeignet ist, den bisweilen dunklen Text der Responsensammlung autoritativ zu erklären