Buch, Deutsch, Band Band 004, Teil 002, Lfg. 003, 448 Seiten, gebunden, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1371 g
Papstregesten 800-911. Tl. 2, Lfg. 3 867-872 (mit Gesamtregister). Erarbeitet von Klaus Herbers
Buch, Deutsch, Band Band 004, Teil 002, Lfg. 003, 448 Seiten, gebunden, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1371 g
Reihe: Böhmer, Johann F: Regesta Imperii
ISBN: 978-3-412-51866-0
Verlag: Böhlau
Die dritte Lieferung der Papstregesten 844-872 erschließt den Pontifikat Hadrians II., der zuweilen als „Erbe wider Willen“ bezeichnet wird. In seine Amtszeit fallen viele wegweisende Entscheidungen hinsichtlich des Verhältnisses zur oströmischen Kirche (photianisches Schisma, Bulgarenfrage). Auch die Auseinandersetzungen im westfränkischen Reich, an denen vor allen Dingen Hinkmar von Reims und Hinkmar von Laon beteiligt waren, bestimmen die Thematik des Bandes. Insofern werden in dieser dritten Lieferung Auseinandersetzungen, die schon in der zweiten Lieferung im Vordergrund standen, weiter behandelt. Einen großen Teil machen die Gesamtregister zu allen drei Lieferungen aus. Damit werden die Papstregesten von 844-872 umfangreich erschlossen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte