Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Ökonomische Aspekte der Einführung zusätzlicher Bankdienstleistungen
Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6205-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Kay Hempel stellt einen Ansatz für geschäftsfeldbezogene Strategien vor, aus dem sich produktpolitische Empfehlungen ableiten lassen. Die Erweiterung des Leistungsangebotes ist mit einem zunehmenden Beratungsbedarf der privaten Kunden verbunden.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Tätigkeitsfelder der POSTBANK und die Entwicklung auf den Märkten für Finanzdienstleistungen.- Ein Überblick über das derzeitige Leistungsangebot der POSTBANK.- Entwicklungstendenzen auf den Märkten für Finanzdienstleistungen.- Die Diskussion über die Tätigkeitsfelder der POSTBANK.- Einzelwirtschaftliche Aspekte einer Erweiterung der Bankdienstleistungen der POSTBANK.- Charakterisierung bankbetrieblicher Leistungspolitik.- Grundzüge einer strategischen Planung für Kreditinstitute.- Sortimentspolitische Überlegungen zur Leistungsprogrammerweiterung der POSTBANK.- Standortpolitische Überlegungen zur Leistungsprogrammerweiterung der POSTBANK.- Gesamtwirtschaftliche Aspekte einer Erweiterung der Bankdienstleistungen der POSTBANK.- Die Soziale Marktwirtschaft als Bezugsrahmen für die ordnungspolitische Analyse einer Mitanbieterschaft der POSTBANK.- Die Mitanbieterschaft der POSTBANK und die Erweiterung ihres Leistungsangebotes aus ordnungspolitischer Sicht.- Das Problem möglicher Wettbewerbsverzerrungen beim Angebot von Bankdienstleistungen der POSTBANK.- Schlußbetrachtung und Ausblick auf strategische Optionen nach der Postreform II.- Schlußbetrachtung und Ausblick auf strategische Optionen nach der Postreform II.