Die Krise der sozialen Reproduktion | Buch | 978-3-89771-126-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 78 Seiten, GEKL, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 84 g

Reihe: unrast transparent - soziale krise

Die Krise der sozialen Reproduktion

Kritik, Perspektiven, Strategien und Utopien
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89771-126-6
Verlag: Unrast Verlag

Kritik, Perspektiven, Strategien und Utopien

Buch, Deutsch, Band 4, 78 Seiten, GEKL, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 84 g

Reihe: unrast transparent - soziale krise

ISBN: 978-3-89771-126-6
Verlag: Unrast Verlag


Nicht nur Banken und bankrotte Staaten sind in der Krise. Prekarisierung, Pflegenotstand, Wohnungsnot – diese und viele weitere Phänomene fassen Feminist_innen unter der „Krise der sozialen Reproduktion“ zusammen. Damit verbunden ist eine Kritik an „klassischen“ marxistischen Krisenanalysen, die die Krise ausschließlich auf Produktion und Zirkulation beziehen. Daran anknüpfend werden weiterführende feministische Debatten um Reproduktionsarbeit und Care vorgestellt, sowie politische Strategien, die an diese anknüpfen: Commons, Repro-Streik, Care Revolution. Damit beschäftigt sich dieser Band aus einer feministischen, marxistisch-antikapitalistischen Perspektive.

Die Krise der sozialen Reproduktion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.