Die Klavierspielerin | Sonstiges | 978-3-900625-71-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 2, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Der Österreichische Film /Edition der Standard

Die Klavierspielerin


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-900625-71-9
Verlag: Hoanzl

Sonstiges, Deutsch, Band 2, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Der Österreichische Film /Edition der Standard

ISBN: 978-3-900625-71-9
Verlag: Hoanzl


„Film suggeriert, dass alles, was ist, berechenbar sei. Aber jedes Leben, auch das eigene, vergeht, während man sich noch diesen oder jenen Film auf der Leinwand anschaut.“ (Elfriede Jelinek) Gleich drei Hauptpreise heimste die französisch-österreichische Koproduktion DIE KLAVIERSPIELERIN von Michael Haneke beim Filmfestival Cannes 2001 ein: Neben den Darstellerpreisen für Isabelle Huppert und Benoît Magimel wurde die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Elfriede Jelinek auch mit dem Großen Preis der Jury bedacht. DIE KLAVIERSPIELERIN - das ist Erika Kohut (Isabelle Huppert), die am Konservatorium Klavierunterricht erteilt und mit ihrer dominanten Mutter (Annie Girardot) zusammen wohnt. Ihre unterdrückte Sexualität lebt sie in voyeuristischen Streifzügen durch Peepshows und Pornokinos sowie in masochistischen Akten der Selbstverstümmelung aus. Doch eines Tages setzt es sich ihr Schüler Walter Klemmer (Benoît Magimel) in den Kopf, seine Lehrerin zu verführen.

Die Klavierspielerin jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.