E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Die Informationsrevolution
1997
ISBN: 978-3-322-82751-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wegweiser für Führungskräfte
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-82751-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Die informationelle Revolution.- Der technologische Fortschritt.- Universalisierung durch Digitalisierung.- Zusammenfassung.- 2 Die Informationsgesellschaft.- Die beiden großen Trends.- Der Mensch zwischen Realität und Virtualität.- Mensch und Gesellschaft: Selbständig handeln im globalen Dorf.- Politik: Die neuen Koordinaten.- Wirtschaft: Wissen ist Umsatz.- Bildung: Information ist, was verstanden ist.- Wissenschaft: Die Simulation unserer Zukunft.- Zusammenfassung.- 3 Die Praxis der Informationstechnologie.- Der Computer: Der Motor des Informationszeitalters.- Die Telekommunikationsnetze: Die digitalen Straßen.- Die Online-Anbieter: ADACs der Infobahn.- Das Internet: Das Netz der Netze.- Der Weg ins Internet.- Sicherheit.- Zusammenfassung.- 4 Unternehmensorganisation.- Kundenorientierung und die Folgen.- Markt oder Plan.- Organisation in Front- und Backcompany.- Virtuelle Unternehmen: Teile und verdiene.- Dazugehören: Die Integration der Kunden.- Zusammenfassung.- 5 Wissensmanagement.- Dokumentation.- Information.- Kommunikation.- Prozeß.- Die lernende Organisation.- Innovation.- Zusammenfassung.- 6 Die Zukunft.- Die fünf Trends in der Informationstechnologie.- Der Computer 2010: Ein Handy.- Zusammenfassung.- 7 Zusammenfassung.- Abkürzungen.- Maßeinheiten.- Codes.- Adressen von Online-Diensten.- Adressen von Internet-Providern.- Unternehmen und ihre Geschichte.- Vom Höhlenbild zur Website: Eine kurze Geschichte der Informationsgesellschaft.- Literatur.