Die Glühbirne / Ferdigg / Parteli | In die klare Luft springen | Buch | 978-88-7283-751-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: ZOOM-ED

Die Glühbirne / Ferdigg / Parteli

In die klare Luft springen

Eine Anthologie
Neuauflage 2020
ISBN: 978-88-7283-751-1
Verlag: Edition Raetia

Eine Anthologie

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: ZOOM-ED

ISBN: 978-88-7283-751-1
Verlag: Edition Raetia


„Bevor unsere Welt in Flammen aufgeht, wird sie noch einmal perfekt sein“, so lautet die Anfangszeile eines der Texte. Es ist eine bunte Mischung aus Lyrik und Prosa, mal dramatisch, mal lustig, oft kritisch und bisweilen fantastisch. Die Texte sind Spiegel einer jugendlichen Lebenswelt und voll der großen Fragen an unsere Zeit. Laut Begründung der Jury finden sich darin immer wieder „wirklich schöne poetische Momente“.

» Auftakt der neuen Literaturreihe „ZOOM-ED“ für Erstveröffentlichungen
» Die Reihe ist ein Förderprogramm der Edition Raetia und der Südtiroler Autorinnenund Autorenvereinigung SAAV
» Junges aktives Frauenkollektiv, viele gemeinsame Auftritte

Die Glühbirne / Ferdigg / Parteli In die klare Luft springen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ramoser, Carmen
Ist Autorin beim Autorinnenkollektiv "Glühbirne" aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. „Die Glühbirne“ zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus.
www.diegluehbirne.com

Magdalena Ferdigg, geboren 2002
Anna Maria Parteli, geboren 2001
Carmen Ramoser, geboren 1998
Nadia Rungger, geboren 1998
Nadia Unterfrauner, geboren 2001

Ferdigg, Magdalena
Ist Autorin beim Autorinnenkollektiv "Glühbirne" aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. „Die Glühbirne“ zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus.
www.diegluehbirne.com

Magdalena Ferdigg, geboren 2002
Anna Maria Parteli, geboren 2001
Carmen Ramoser, geboren 1998
Nadia Rungger, geboren 1998
Nadia Unterfrauner, geboren 2001

Rungger, Nadia
Ist Autorin beim Autorinnenkollektiv "Glühbirne" aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. „Die Glühbirne“ zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus.
www.diegluehbirne.com

Magdalena Ferdigg, geboren 2002
Anna Maria Parteli, geboren 2001
Carmen Ramoser, geboren 1998
Nadia Rungger, geboren 1998
Nadia Unterfrauner, geboren 2001

Parteli, Anna Maria
Ist Autorin beim Autorinnenkollektiv "Glühbirne" aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. „Die Glühbirne“ zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus.
www.diegluehbirne.com

Magdalena Ferdigg, geboren 2002
Anna Maria Parteli, geboren 2001
Carmen Ramoser, geboren 1998
Nadia Rungger, geboren 1998
Nadia Unterfrauner, geboren 2001

Unterfrauner, Nadia
Ist Autorin beim Autorinnenkollektiv "Glühbirne" aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. „Die Glühbirne“ zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus.
www.diegluehbirne.com

Magdalena Ferdigg, geboren 2002
Anna Maria Parteli, geboren 2001
Carmen Ramoser, geboren 1998
Nadia Rungger, geboren 1998
Nadia Unterfrauner, geboren 2001



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.