Buch, Deutsch, 264 Seiten, Book, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
Wie Deutschland an die Weltspitze Zurückkehren Kann
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Book, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
ISBN: 978-3-322-89985-9
Verlag: Gabler Verlag
Endlich ein konkretes Buch zur Globalisierung! Die Entwicklung virtueller Organisation en wird die Kräfte am Markt im nächsten Jahrtausend neu definieren und ein radikales Umdenken erzwingen. Kann sich Deutschland im internationalen Wettbewerb behaupten?
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1 Neue Medien, Wissenschaft und Technik im Zeitalter der Globalisierung.- Was heißt Globalisierung?.- Die neuen Medien: Eine Kopernikanische Wende.- Der Überlebensimperativ: Technologieentwicklung.- Die Zukunft der deutschen Universitäten.- 2 Veränderte Konstellationen.- Globale Wirtschaft und globale Ordnung.- Die Globalisierung der Finanzmärkte — Das Ende der Inflation.- Auf dem Weg zur virtuellen Organisation.- Das Ende des klassischen Arbeitsmarktes.- Eine neue Wirtschaftspolitik.- 3 Europa im Zeitalter der Globalisierung.- Zur Ausgangssituation im Zentralwettbewerb.- Frankreichs Zentralismus: Grenzen der Marktwirtschaft.- Das Überlebenssystem Italien.- Großbritannien zwischen Tradition und Modernisierung.- Griechenland und die Beneluxländer.- Deutschland im Umbruch.- Neu gemischte Karten.- Die Wiedergewinnung des Standorts Deutschland.- 4 Die Evolution des Mitgliedschaftscodes.- Zur Soziologie der Grenzziehungen.- Gesellschaft, Organisation und Interaktion.- Gesellschaftsinterne Globalisierung und Entwicklungstrends.- Die globalisierte Gesellschaft.- Die globale Herausforderung.- Literatur.