Soziale Konstruktion und Evolution einer Schnellbahn
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 348 g
ISBN: 978-3-8244-4213-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Warum wurden in Deutschland mit Transrapid und ICE parallel zwei Hochgeschwindigkeitsverkehrsmittel gebaut, die auf das gleiche Verkehrssegment zielen? In dieser Fallstudie wird die Genese der Magnetschwebebahn nachgezeichnet.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung: Ausgangspunkte, Ziele und Struktur der Studie.- 1. Theoretische und methodische Grundlagen der Fallstudie.- 2. Die Inventionsphase: Eisenbahntechnik und Industriekultur als Orientierungskomplexe der Erfindung elektromagnetischer Schwebetechnik.- 3. Die Innovationsphase: Die Emergenz der elektromagnetischen Schwebebahntechnik.- 4. Die Konsolidierungsphase: Emergenz und Dynamik des HSB-Netzwerks.- 5. Die Implementationsphase: Die politische Durchsetzung einer Anwendungsstrecke.- 6. Ergebnisse und Auswertung der Falluntersuchung.- Literatur.