Die Genese der Magnetbahn Transrapid | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

Die Genese der Magnetbahn Transrapid

Soziale Konstruktion und Evolution einer Schnellbahn
1997
ISBN: 978-3-663-08388-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziale Konstruktion und Evolution einer Schnellbahn

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-08388-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Genese der Magnetbahn Transrapid jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung: Ausgangspunkte, Ziele und Struktur der Studie.- 1. Theoretische und methodische Grundlagen der Fallstudie.- 2. Die Inventionsphase: Eisenbahntechnik und Industriekultur als Orientierungskomplexe der Erfindung elektromagnetischer Schwebetechnik.- 3. Die Innovationsphase: Die Emergenz der elektromagnetischen Schwebebahntechnik.- 4. Die Konsolidierungsphase: Emergenz und Dynamik des HSB-Netzwerks.- 5. Die Implementationsphase: Die politische Durchsetzung einer Anwendungsstrecke.- 6. Ergebnisse und Auswertung der Falluntersuchung.- Literatur.


Dr. Franz Büllingen studierte Soziologie, Politologie und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und an der Universität Bielefeld. Er ist Leiter der Abteilung "Technikfolgen-Abschätzung" beim Wissenschaftlichen Institut für Kommunikationsdienste (WIK) Bad Honnef.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.