Die DDR im Blick der Stasi 1961 | Buch | 978-3-525-37507-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Jahr 1961, 320 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi

Die DDR im Blick der Stasi 1961

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Buch, Deutsch, Band Jahr 1961, 320 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi

ISBN: 978-3-525-37507-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


1961: Die Berliner Mauer wird gebaut und das letzte 'Schlupfloch' zum Westen endgültig geschlossen. Der Band enthält Berichte über Republikflucht, Arbeitsniederlegungen in der Industrie, oppositionelle Verhaltensweisen sowie Missstimmungen in der Bevölkerung. Neben Lageberichten aus der DDR wird auch über Einzelereignisse wie die ersten Todesschüsse an der Berliner Grenze und spektakuläre Fluchtfälle informiert. Es wird ein Bild gezeichnet, welches die gesamten Problemfelder der DDR unmittelbar vor und nach dem Mauerbau dokumentiert und den immer größer werdenden 'Zuständigkeitsanspruch' der Staatsicherheit erkennen lässt.Der Band enthält bisher unbekannte Dokumente zum Mauerbau, die den Kenntnisstand über die Rolle der Staatssicherheit um wesentliche Details erweitern.
Die Bearbeiterin:

Prof. Dr. Daniela Münkel ist Forschungsprojektleiterin in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.
Die DDR im Blick der Stasi 1961 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Münkel, Daniela
Prof. Dr. Daniela Münkel ist Forschungsleiterin des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.