Buch, Polish, Deutsch, Swedish, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g
Reihe: Polen in Europa
Eine kommentierte Edition
Buch, Polish, Deutsch, Swedish, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g
Reihe: Polen in Europa
ISBN: 978-3-506-79669-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Anna Wasa (1568–1625) war die Tochter des schwedischen Königs Johann III. und der polnischen Prinzessin Katarina Jagellonica. Sie wurde katholisch erzogen, konvertierte jedoch bereits 1583 zum Protestantismus und blieb bis an ihr Lebensende eine glühende Lutheranerin. Sie war eine umfassend gebildete und wissenschaftlich interssierte Frau, die in der Literatur auch „Königin der polnischen Botanik“ genannt wird. Als ihr Bruder zum König Sigismund III. von Polen wurde, begleitete sie ihn dorthin und starb ledig. Diese mit einer ausführlichen Einleitung versehene Edition versammelt erstmals Anna Wasas Korrespondenz – ein für die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit bedeutsamer Quellenbestand. Die auf Schwedisch, Deutsch und Polnisch verfassten Briefe werden alle durch Regesten in deutscher Sprache erschlossen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Oral History (Zeitzeugen)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch