Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 195 mm
Ein außergewöhnliches Werk der literarischen Ikone und Autorin von "Das Jahr magischen Denkens"
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 195 mm
ISBN: 978-3-550-20438-8
Verlag: Ullstein Verlag GmbH
Ein außergewöhnliches Werk der Autorin von und
Im November 1999 begann Joan Didion, einen Psychiater aufzusuchen, weil ihre Familie, wie sie einem Freund schrieb, „ein paar harte Jahre“ hinter sich hatte. Die wöchentlichen Sitzungen notierte sie in einem Tagebuch, das sie für ihren Ehemann John Gregory Dunne anlegte. Ihre Gedanken und Gespräche kreisen um das herzzereißend komplexe Verhältnis zu ihrer Tochter Quintana, um die Alkoholsucht ihrer Tochter, um die Prägungen durch ihre Kernfamilie, ihr literarisches Schaffen und nicht weniger als die Frage nach ihrem Vermächtnis, oder, wie Didion sagte, "was es wert gewesen ist."
In erforscht Joan Didion mit der für ihr Werk typischen Aufrichtigkeit, Präzision und Klarheit ihr Vermächtnis. Sie hinterlässt eine unvergleichlich intime und ehrliche Betrachtung der Elternschaft.