Didion | Zeilen für John | Buch | 978-3-550-20438-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 195 mm

Didion

Zeilen für John

Ein außergewöhnliches Werk der literarischen Ikone und Autorin von "Das Jahr magischen Denkens"
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-550-20438-8
Verlag: Ullstein Verlag GmbH

Ein außergewöhnliches Werk der literarischen Ikone und Autorin von "Das Jahr magischen Denkens"

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-550-20438-8
Verlag: Ullstein Verlag GmbH


Ein außergewöhnliches Werk der Autorin von und

Im November 1999 begann Joan Didion, einen Psychiater aufzusuchen, weil ihre Familie, wie sie einem Freund schrieb, „ein paar harte Jahre“ hinter sich hatte. Die wöchentlichen Sitzungen notierte sie in einem Tagebuch, das sie für ihren Ehemann John Gregory Dunne anlegte. Ihre Gedanken und Gespräche kreisen um das herzzereißend komplexe Verhältnis zu ihrer Tochter Quintana, um die Alkoholsucht ihrer Tochter, um die Prägungen durch ihre Kernfamilie, ihr literarisches Schaffen und nicht weniger als die Frage nach ihrem Vermächtnis, oder, wie Didion sagte, "was es wert gewesen ist."

In erforscht Joan Didion mit der für ihr Werk typischen Aufrichtigkeit, Präzision und Klarheit ihr Vermächtnis. Sie hinterlässt eine unvergleichlich intime und ehrliche Betrachtung der Elternschaft.

Didion Zeilen für John jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Didion, Joan
Joan Didion, geboren 1934 in Sacramento, Kalifornien, arbeitete als Journalistin für verschiedene amerikanische Zeitungen und war Mitherausgeberin der Vogue. Sie gilt als eine der wichtigsten Stimmen der amerikanischen Literatur, die mit ihren fünf Romanen und zahlreichen Essaybänden das intellektuelle Leben der USA im 20. Jahrhundert entscheidend prägte. Joan Didion starb im Dezember 2021 in New York.

Rávik Strubel, Antje
Antje Rávik Strubel lebt als Schriftstellerin und Übersetzerin in Potsdam. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Deutschen Buchpreis 2021 für Blaue Frau. Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen, u.a. Joan Didion, Lucia Berlin und Virginia Woolf.

Joan Didion, geboren 1934 in Sacramento, Kalifornien, war eine amerikanische Romanautorin und Essayistin, bekannt für ihren klaren Prosa-Stil und ihre scharfsinnigen Darstellungen von sozialer Unruhe und psychologischer Zerrissenheit. Joan Didion starb im Dezember 2021 in New York.

Antje Rávik Strubel ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Deutschen Buchpreis 2021 für . Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen, u.a. Joan Didion, Lucia Berlin und Virginia Woolf. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.