Didi-Huberman | Sehen versuchen | Buch | 978-3-8353-9090-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Essay [KUP]

Didi-Huberman

Sehen versuchen


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8353-9090-4
Verlag: Konstanz University Press

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Essay [KUP]

ISBN: 978-3-8353-9090-4
Verlag: Konstanz University Press


»Verallgemeinernde und zeitlose Diskurse zur Ethik der Bilder sind nutzlos, wenn sie zu der Vorstellung fu¨hren, daß nach einem absoluten Kriterium »alles gesehen« und »alles erwogen« worden ist.«

Wie u¨berlebt man das Überleben? Georges Didi-Hubermans Essays umkreisen die Orte der Shoah und ru¨hren an das Trauma der Moderne. Sie schreiten die Grenzen des Sag- und Vorstellbaren ab und fragen nach den Möglichkeiten der Erinnerung. Wo die wissenschaftlich-analytische Aufbereitung der Fakten Gefahr läuft, das Erleben der Opfer und die Ereignisse selbst zum Verschwinden zu bringen, formt der Ku¨nstler Zeit-Räume, die zuvor undenkbar und unmöglich waren.
Einer Musealisierung der Orte der Shoah stellt Sehen versuchen am Beispiel von Imre Kertész, Claude Lanzmann und Miroslaw Balka die literarische und ästhetische Überlieferung entgegen, deren lebendiges Gedächtnis eine hartnäckige Zumutung bleibt.

Didi-Huberman Sehen versuchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brühmann, Horst
Horst Brühmann, geb. 1951, u¨bersetzt seit 1975 aus dem Französischen und Englischen, fu¨r KUP u.a. Gaston Bachelard, Georges Didi-Huberman, Michael Taussig und Jean-Pierre Vernant.

Didi-Huberman, Georges
Georges Didi-Huberman, ist Philosoph und Kunsthistoriker an der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris. Er agiert als Mittler zwischen den Disziplinen: Kunstgeschichte, Geschichte, Bild- wie Kulturwissenschaften. Bei KUP erschienen Borken, Sehen versuchen und Schlagwetter. 2020 erhielt der Autor den Aby Warburg-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.