Didi-Huberman | Die Namenlosen zwischen Licht und Schatten | Buch | 978-3-7705-6010-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 419 g

Reihe: Bild und Text

Didi-Huberman

Die Namenlosen zwischen Licht und Schatten

Das Auge der Geschichte IV

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 419 g

Reihe: Bild und Text

ISBN: 978-3-7705-6010-3
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Wie wird das einfache Volk dargestellt? Dieser ebenso sehr politischen wie ästhetischen Frage widmet sich Georges Didi-Huberman ausgehend von Forderungen, die man bei Walter Benjamin findet (die Geschichte muss den Namenlosen eine Stimme geben) oder bei Hannah Arendt (in jeder Politik muss ein Stück Menschlichkeit zu finden sein).Zurückgegriffen wird dabei auf Dichter (Villon, Hugo, Baudelaire), Maler (Rembrandt, Goya, Courbet) und Photographen (Walker Evans, August Sander, Philippe Bazin), die den 'kleinen Leuten' ihre Aufmerksamkeit geschenkt haben. Das Kino kennt diese 'kleinen Leute' als Statisten, die den Hintergrund für den Auftritt der Stars abgeben. Sie bilden ein wichtiges historisch-politisches Motiv des Kinos – von seinen Anfängen (Arbeiter verlassen die Lumière-Werke) bis hin zu Eisenstein, Rossellini und darüber hinaus. Sehr ausführlich analysiert wird hier das Schaffen von Pier Paolo Pasolini, seine Art, die 'verlorenen einfachen Menschen' in ihren 'überlebenden Gesten' wiederzufinden.
Didi-Huberman Die Namenlosen zwischen Licht und Schatten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Georges Didi-Huberman ist Kunsthistoriker und Philosoph und lehrt an der „École des Hautes Études en Sciences Sociales“, Paris.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.