Dickmeis | Quantitative Prinzipien gleichmäßiger Beschränktheit und Schärfe von Fehlerabschätzungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 110 Seiten, eBook

Reihe: Fachgruppe Mathematik/Informatik

Dickmeis Quantitative Prinzipien gleichmäßiger Beschränktheit und Schärfe von Fehlerabschätzungen


1982
ISBN: 978-3-322-87548-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 110 Seiten, eBook

Reihe: Fachgruppe Mathematik/Informatik

ISBN: 978-3-322-87548-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dickmeis Quantitative Prinzipien gleichmäßiger Beschränktheit und Schärfe von Fehlerabschätzungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Quantitative Prinzipien gleichmäßiger Beschränktheit.- 2.1 Stetigkeitsmodul und K — Funktional.- 2.2 Ein Prinzip der gleichmäßigen Beschränktheit mit groß — 0 — Ordnungen.- 2.3 Ein Prinzip der gleichmäßigen Beschränktheit mit klein — o — Ordnungen.- 2.4 Einige Verallgemeinerungen.- 3. Verbindungen zu direkten Approximationssätzen.- 3.1 Bestmöglichkeit direkter Approximationsaussagen.- 3.2 Banach — Steinhaus Sätze mit Ordnung.- 3.3 Lax Sätze mit Ordnung.- 4. Erste Anwendungen.- 4.1 Charakterisierungen des K — Funktionais in konkreten Räumen.- 4.2 Trigonometrische Partialsummen.- 4.3 Simpson Regel.- 4.4 Beste algebraische Approximation.- 4.5 Numerische Lösung der Wärmeleitungsgleichung.- 4.6 Gauss — Weierstrass Integral.- 5. Anwendungen im Rahmen regulärer Biorthogonalsysteme.- 5.1 Reguläre Biorthogonalsysteme in Banach Räumen.- 5.2 Beste Approximation.- 5.3 Polynomiale Approximationsprozesse und ein Problem von Golomb — Korovkin.- 5.4 Multiplikatoren starker Konvergenz.- 5.5 Entwicklungen nach Jacobi Polynomen.- 6. Weitere Anwendungen.- 6.1 Lagrange Interpolation.- 6.2 Interpolatorische Quadraturverfahren mit Jacobi Stützstellen.- 6.3 Numerische Lösung einer hyperbolischen Anfangswertaufgabe.- 6.4 Bernstein Polynome.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.