Buch, Deutsch, Band 226, 180 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Histoire
Geschichte, Politik und Beziehungen
Buch, Deutsch, Band 226, 180 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8376-7484-2
Verlag: Transcript Verlag
Innerhalb des deutschen Judentums der Weimarer Republik waren die nationaldeutschen Juden nur eine kleine Minderheit – trotzdem war ihre Agitation lautstark und kontrovers. Die Gruppe vertrat einen vehementen deutschen Nationalismus und ist politisch im nationalliberalen bis rechtsradikalen Spektrum zu verorten. Die Beiträger*innen liefern sowohl einen Überblick u¨ber die Geschichte des nationaldeutschen Judentums als auch eine Analyse seiner politischen Ideen, seiner Beziehungen zu anderen ju¨dischen Gruppen im Deutschen Reich und seiner wichtigsten Protagonisten. Damit rückt eine Gruppierung ins Zentrum der Forschung, die selbst in der stark ausdifferenzierten politischen Landschaft der Weimarer Zeit enorm auffiel und den Diskurs prägte.