Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, Band Band 015, 324 Seiten
Reihe: Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
Dibelius Der Brief des Jakobus
12. Auflage (6. Auflage dieser Auslegung) 1984
ISBN: 978-3-647-51612-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band Band 015, 324 Seiten
Reihe: Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
ISBN: 978-3-647-51612-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Abkürzungen;11
4;Einleitung;14
4.1;1. Die literarische Gattung des Jakobusbriefs ;14
4.2;2. Der Verfasser des Jakobusbriefs;24
4.3;3. Religiongeschichtliche Beziehungen;36
4.4;4. Literarische Beziehungen;44
4.5;5. Sprache und Stil ;54
4.6;6. Arm und Reich;59
4.7;7. Entstehungsverhältnisse;68
4.8;8. Ethos;70
4.9;9. Schicksale;75
4.10;10. Literatur;82
4.11;11. Der Text;86
5;Erklärung;94
5.1;1. Spruchreihe: von Versuchungen 1 2-13 ;98
5.2;2. Spruchreihe: vom Hören und Tun 1 19-27;140
5.3;3. Abhandlung: vom Ansehen der Peron 2 1-13;157
5.4;4. Abhandlung: von Glauben und Werken 2 14-26;185
5.5;5. Abhandlung: von der Zunge 3 1-12 ;223
5.6;6. Spruchgruppe: wider Streitsucht 3 13-4 12 ;250
5.7;7. Spruchgruppe: wider weltlich gesinnte Kaufleute und Reiche 4 13-5 6;275
5.8;8. Spruchreihe mit wechselndem Thema 5 7-20;288
6;Anhang;312
6.1;Neuere Literatur zum Jakobusbrief;312
6.2;Schlüssel zu den Ergänzungen von Heinrich Greeven;324