Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook
Diaz-Bone / Krell Diskurs und Ökonomie
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-531-19987-0
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen
E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung
ISBN: 978-3-531-19987-0
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die in diesem Band versammelten Beiträge verdeutlichen, dass Märkte, Organisationen und andere ökonomische Institutionen diskursiv erzeugt, stabilisiert oder auch verändert werden. Das betrifft Arbeit und Arbeitende, Konsum und Konsumierende, Sachgüter bzw. Dienstleistungen sowie deren Produktion, Bewertung und Vermarktung und schließlich auch ökonomische Entwicklungen wie die aktuelle Finanzkrise oder die zunehmende Ökonomisierung vieler Bereiche, z.B. der Kreativwirtschaft oder der Wissenschaft. Dieses breite Themenspektrum wird mittels theoretisch und methodisch unterschiedlicher Zugänge der Diskursforschung betrachtet.
Rainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Gertraude Krell war bis 2007 Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik am Institut für Management der Freien Universität Berlin.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von Gisela Brünner.- Eve Chiapello.- Barbara Czarniawska.- Rainer Diaz-Bone.- Frank Kleemann.- Gertraude Krell.- Andreas Langenohl.- Ingo Matuschek.- Deirdre McCloskey.- Sophie Mützel.- John R. Searle.- Barbara Sieben.- Mario Vötsch.- Richard Weiskopf und Ruth Wodak.