Diagne / Engelmann | Bergson postkolonial | Buch | 978-3-7092-0497-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 201 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Passagen Forum

Diagne / Engelmann

Bergson postkolonial

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 201 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-7092-0497-9
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Der Band basiert auf vier Vorträgen, die Souleymane Bachir Diagne am Collège de France gehalten hat. Er begibt sich auf eine Spurensuche durch das Werk von Léopold Sédar Senghor und Muhammad Iqbal, die an der Schnittstelle von Philosophie, Dichtung und Politik auf je verschiedene Weise versuchten, einen interkulturellen Dialog zwischen dem europäischen Erbe und der Postkolonie zu artikulieren. Eine besondere Rolle kommt dabei dem französischen Philosophen Henri Bergson zu, dessen Begriffe von Zeit und Dauer, Intuition und élan vital die Philosophie des 20. Jahrhunderts geprägt haben. So werden neue Perspektiven auf die Senghor’sche Négritude und den islamischen Reformismus Iqbals eröffnet, die nicht nur für das Verständnis der beiden Autoren und der Rezeptionsgeschichte Bergsons zentral sind, sondern auch vor dem Hintergrund zeitgenössischer Diskussionen über den Umgang mit unserem kolonialen Erbe eine besondere Aktualität gewinnen.
Diagne / Engelmann Bergson postkolonial jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Souleymane Bachir Diagne, 1955 im senegalesischen Saint-Louis geboren, ist Professor für Französisch und Philosophie an der Columbia University in New York.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.