Di Michele / Gottsmann / Monzali | Die schwierige Versöhnung | Buch | 978-88-6046-172-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 606 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1030 g

Di Michele / Gottsmann / Monzali

Die schwierige Versöhnung

Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2020
ISBN: 978-88-6046-172-8
Verlag: Bozen University Press

Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 606 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1030 g

ISBN: 978-88-6046-172-8
Verlag: Bozen University Press


Dieser Band ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Historikern und wissenschaftlichen Einrichtungen in Österreich und Italien. Er umfasst zwei große Themenbereiche: die bilateralen Kontakte im 20. Jahrhundert zwischen den beiden Nachbarländern sowie die Rolle der Südtirolfrage in diesem Verhältnis. Im Dreieck Rom-Wien-Bozen werden die wichtigsten Schnittpunkte dieser fortwährend aufrechterhaltenen Beziehung beleuchtet und zentrale Fragen der jüngsten europäischen Geschichte untersucht: der Umgang mit nationalen Minderheiten, das Wirken autoritärer Regimes sowie die Demokratisierung und der Prozess der europäischen Integration. Ziel dieses Bandes ist es, den derzeitigen Forschungsstand abzubilden, mögliche neue Forschungsfelder zu eröffnen und dem historiografischen Dialog zwischen Rom und Wien neue Impulse zu verleihen.

Di Michele / Gottsmann / Monzali Die schwierige Versöhnung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.