Di Mauro / Preljevic | Spuren der Wende in Mittel- und Osteuropa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 246 Seiten

Reihe: Identifikationen/Identifications

Di Mauro / Preljevic Spuren der Wende in Mittel- und Osteuropa

Geisteswissenschaften und postsowjetische Welten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8260-8620-5
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Geisteswissenschaften und postsowjetische Welten

E-Book, Deutsch, Band 10, 246 Seiten

Reihe: Identifikationen/Identifications

ISBN: 978-3-8260-8620-5
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit einem transdisziplinären Ansatz, der Literatur, Philosophie und Geschichte miteinander verwebt, ermöglicht der Sammelband facettenreiche Einblicke in das deutschsprachige Kulturpanorama in Mittel- und Osteuropa nach der politischen Wende.
Mit einem festen Fundament in den historischen deutschsprachigen Kontexten – die hier abwechselnd die ehemalige DDR und die post-sowjetischen Staaten und ihr habsburgisches Erbe beleuchten – sind die Beiträge in drei thematischen Schwerpunkten geordnet: Darstellung der Verwandlung, Vielfältige Gesichter Österreichs und Mitteleuropäische Landschaften.
In diesem Dialograum erforscht der Band spezifische Aspekte der Literatur, Philosophie und der mitteleuropäischen Geschichte, sowie ikonografische Texte wie Comics, Fernsehserien und Museumsausstellungen. Diese sollen einzeln, aber auch in ihrer wechselseitigen Interaktion zum Verständnis des kulturgeschichtlichen Phänomens der Wende beitragen.

Di Mauro / Preljevic Spuren der Wende in Mittel- und Osteuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Paola Di Mauro ist Dozentin für deutsche Literatur an der Universität Messina im interdisziplinären Fachbereich. Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Catania. Promotion an der Universität Verona. Franz-Werfel-Stipendium. Thematische Schwerpunkte: Kulturanthropologie, Dekonstruktion, New Historicism, Diskursanalyse, Begriffsgeschichte, Archetypische Literaturkritik.
Prof. Dr. Vahidin Preljevic ist Germanist, Literaturübersetzer, Kulturtheoretiker und Essayist. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für deutschsprachige Literatur und Kulturwissenschaft an der Universität Sarajevo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.