Di Cesare | Heidegger, die Juden, die Shoah | Buch | 978-3-465-04253-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, KART, Format (B × H): 129 mm x 200 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Heidegger Forum

Di Cesare

Heidegger, die Juden, die Shoah

Buch, Deutsch, 406 Seiten, KART, Format (B × H): 129 mm x 200 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Heidegger Forum

ISBN: 978-3-465-04253-2
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


In der aktuellen Diskussion um Martin Heideggers "Schwarze Hefte" spielt Donatella Di Cesares Buch "Heidegger, die Juden, die Shoah" eine zentrale Rolle. Es zeigt, dass Heidegger im Kontext einer langen Tradition des Antisemitismus in der Philosophie zu lesen ist, zu der auch Kant, Hegel und Nietzsche gehören. Der Philosoph schreibt dem Judentum eine spezifische Bedeutung in der Geschichte zu. Diese Bedeutung stellt sich als eine Anordnung von Stereotypen dar, die metaphysisch gerechtfertigt werden. Indem Heidegger die "Judenfrage" in sein Denken aufnimmt, fällt er also in ein metaphysisches Denken zurück. Di Cesare spricht deshalb von einem "metaphysischen Antisemitismus". Zuletzt aber bildet die Shoah das Zentrum, auf das Heideggers Äußerungen bezogen werden. Das Buch ist auch ein Beitrag zur Frage nach der Verantwortung der Philosophie für die Vernichtung der Juden in Europa. Die deutsche Ausgabe ist erheblich erweitert und berücksichtigt bereits die „Schwarzen Hefte“ der Jahre 1942 bis 1948.
Di Cesare Heidegger, die Juden, die Shoah jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Historiker, NS-Forscher, Soziologen, allgemeines Publikum


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Di Cesare, Donatella
Donatella Di Cesare ist Professorin für Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom.

Donatella Di Cesare ist Professorin für Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.