Di Bella / Barrale / Weerning | Menschen und Handeln im Zeichen transkulturellen Denkens | Buch | 978-3-0343-4606-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 572 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge

Di Bella / Barrale / Weerning

Menschen und Handeln im Zeichen transkulturellen Denkens

Festschrift für Laura Auteri
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-0343-4606-1
Verlag: Peter Lang

Festschrift für Laura Auteri

Buch, Deutsch, 572 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge

ISBN: 978-3-0343-4606-1
Verlag: Peter Lang


Die Festschrift vereint in der Vielfalt ihrer Beiträge die verschiedenen Forschungsfelder und zahlreichen Interessen sowie Tätigkeiten von Laura Auteri anlässlich ihres 70. Geburtstags. Die Jubilarin vertritt in ihrem Schaffen nicht nur die Auslandsgermanistik, sondern sie hat auch entscheidend zur Entwicklung der Germanistik in Richtung auf eine transkulturelle Wissenschaft beigetragen. Ihren Initiativen zur Internationalisierung von Forschung und Lehre verdankt die Disziplin wesentliche Impulse. Die beiden Themenbereiche: Identität(en) im Schnittpunkt von Kulturen und Literatur als Begegnungsstätte von Kulturen vom Mittelalter bis zur Neuzeit zeugen von diesem Streben und dienten Expertinnen und Experten der internationalen Forschendengemeinschaft als Leitfaden in ihren wissenschaftlichen Abhandlungen zur Würdigung der großen Verdienste der Jubilarin um die Germanistik.

Di Bella / Barrale / Weerning Menschen und Handeln im Zeichen transkulturellen Denkens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Natascia Barrale ist Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo.
Arianna Di Bella ist Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo.
Sabine Hoffmann ist Professorin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Palermo.
Marion Weerning ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Palermo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.