DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum e.V. | Katastrophe | Buch | 978-3-88799-106-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten

DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum e.V.

Katastrophe

Was kommt nach dem Ende?
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-88799-106-7
Verlag: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Was kommt nach dem Ende?

Buch, Deutsch, 172 Seiten

ISBN: 978-3-88799-106-7
Verlag: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum


Nur noch die Spitze der Freiheitsstatue ragt aus einer Eiswüste, Los Angeles liegt in Trümmern, Pompeji geht in Rauch und Feuer unter, der Luxusdampfer treibt rumpfaufwärts: Bilder, die sich eingeprägt haben – auch wenn wir sie „nur“ aus dem Kino kennen.
Seit wann stellen sich die Menschen Katastrophen vor? Welche Motive und Erzählungen jagen ihnen zugleich wohlige Schauer und größte Furcht ein? Welche Bilder vom Schlimmstmöglichen herrschten wann vor?
Den populären Bildwelten und Darstellungsformen aus Kunst, Literatur und Massenmedien seit der Renaissance wird meist die Perspektive der Naturwissenschaft gegenübergestellt: „echte“ Katastrophenvorstellungen versus die „imaginierten“ der Kunst oder des Kinos.
Doch stimmt dieser Gegensatz? Der Text- und Bildband kommt zu einem anderen Schluss: Künstlerische Vorstellungen vom Schlimmstmöglichen haben immer einen wahren Kern und einen realen Anlass, und wissenschaftliche Veranschaulichungen beziehen sich oft auf bekannte Bilder, um ihre Forschung und bisweilen auch ihre Warnungen zu illustrieren. Dabei wird deutlich: Beide vereinen die menschlichste aller Hoffnungen, dass das Ende nicht das Ende sein möge!

DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum e.V. Katastrophe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.