Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: UTB
Ein Lehrbuch
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: UTB
ISBN: 978-3-8252-5686-9
Verlag: UTB GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Timo Dexel 7
Kapitel 1: Inklusion in der Primarstufe
Bettina Reiss-Semmler 9
Kapitel 2: Allgemeine Didaktik
Timo Dexel 21
Kapitel 3: Inklusive Didaktik
Timo Dexel & Isabel Kratz 46
Kapitel 4: Inklusive Fachdidaktik
Ein Überblick
Timo Dexel & Ulrike Witten 88
Kapitel 5: Deutschunterricht
Inklusion im kompetenzorientierten Unterricht
David Rott & Katarina Farkas 102
Kapitel 6: Mathematikunterricht
Mathematikdidaktik auf dem Weg zur Inklusion
Nina Bohlmann & Timo Dexel 128
Kapitel 7: Sachunterricht
Theorien und Konzeptionen inklusiven Sachunterrichts
Franz Schröer & Claudia Tenberge 158
Kapitel 8: Sportunterricht
Sport inklusiv unterrichten – fachdidaktische Anregungen für die Grundschule
Stefan Meier & Sebastian Ruin 186
Kapitel 9: Kunstunterricht Inklusion – (k)ein Kunststück.
Kunstdidaktik im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion
Michaela Kaiser 205
Kapitel 10: Katholische Religionslehre „Ich bin anders als du – ich bin wie du“
Theologische, kommunikative und didaktische Perspektiven auf den
inklusiven (katholischen) Religionsunterricht in der Grundschule
Stefanie Auditor & Guido Hunze 228
Kapitel 11: Evangelischer Religionsunterricht
Inklusion im Evangelischen Religionsunterricht der Grundschule
Ulrike Witten 258
Kapitel 12: Englischunterricht
Entwicklungslinien von Englischunterricht in der Primarstufe im Spiegel inklusionsdidaktischer Ansätze
Roman Bartosch & Andreas Köpfer 279
Kapitel 13: Kommentar Inklusive Fachdidaktiken: Überlegungen zu Gemeinsamkeiten,
Unterschieden und zukünftigen Aufgaben
Timo Dexel 292
Autorinnen und Autoren 299