Devi Bühler / Wilfriede Renate  Schamoni | Energieeffizientes Bauen und Sanieren | Buch | 978-3-8111-5115-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Fachbuch

Devi Bühler / Wilfriede Renate Schamoni

Energieeffizientes Bauen und Sanieren

Nachhaltig und ganzheitlich.
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8111-5115-4
Verlag: WEKA

Nachhaltig und ganzheitlich.

Buch, Deutsch, Fachbuch

ISBN: 978-3-8111-5115-4
Verlag: WEKA


Energieeffizienz war nie dringender als jetzt. Gerade der Bausektor kann dazu beitragen.

 

Das Fachbuch stellt anhand von Projektbeispielen Möglichkeiten des energieeffizienten Bauens vor. Unterschieden wird dabei zwischen Neubau und Sanierung.

Im Neubau-Kapitel wird ein aktuelles Forschungsprojekt, das „KREISHaus“, vorgestellt und anhand dessen der ganzheitliche Gedanke bei einem Bauprojekt durchgespielt. Betrachtet werden hier vor allem Konzepte der Lebenszyklusbetrachtung und Ökobilanzierung.

Im Sanierungskapitel werden zunächst die wichtigen Stellschrauben und interessante Knackpunkte, an die man bei der Sanierung denken sollte, detailliert besprochen.

Verschiedene Projektbeispiele sowohl im Neubau, als auch in der Sanierung, zeigen innovative und praxiserprobte Möglichkeiten, um den Gebäudesektor noch ressourcen- und energieeffizienter zu gestalten.

 

Lieferumfang

Fachbuch mit ca. 240 Seiten + Software zum Download

Devi Bühler / Wilfriede Renate Schamoni Energieeffizientes Bauen und Sanieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Energetisches Bauen im Neubau

– Einleitung zum Forschungsprojekt

– Konzeptionelle Herangehensweise

– Das KREIS-Haus

– Energie durch Bau und Herstellung

– Direkte Energie im Betrieb

– Indirekte Energie im Betrieb

– Energie durch Rückbau und Entsorgung

– Erste Erkenntnisse

Energetisches Sanieren

– Beweggründe von Sanierungen

– Die Bedeutung von energetischer Sanierung

– Der ideale Ablauf einer Sanierung

– Die Ansatzpunkte der Sanierung

– Lebenszykluskosten und graue Energie

– Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude

– Projektbeispiele Sanierung



Dipl.-Ing. Architektin (BYAK), Architekturstudium an der RWTH Aachen, seit 1987 freiberuflich tätig, seit 1994 im eigenen Büro. Energieberaterin und Nachweiserstellerin für Wohn- und Nichtwohngebäude. Vortragserfahrung in den Themenbereichen EnEV und Energieausweise für Vermieter, Energieeinsparung im Bereich baulicher Anlagen, Instandhaltung/Instandsetzung/energetische Modernisierung privater Immobilien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.