Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1460 g
Reihe: Xpert.press
Installation, Administration, Anwendung und Entwicklung
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1460 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-540-22158-6
Verlag: Springer
Das Buch ist einerseits ein Nachschlagewerk für die Nutzer von Mambo mit einer Darstellung aller Menüs und Konfigurationsmöglichkeiten, andererseits ein umfangreiches Praxiswerk mit der Beschreibung des Aufbaus einer Website mit Mambo, beginnend mit der Installation, über die Umsetzung verschiedener Anforderungen, bis hin zur Einrichtung eines Webshops. Dabei ist das Werk so angelegt, dass für die Realisierung einer Mambo-Website keine Programmierkenntnisse notwendig sind. Für den fortgeschrittenen Leser (bzw. Leser mit PHP-Kenntnissen) gibt es eine Funktionsbeschreibung der internen Mambo-PHP-Funktionen. Mit diesem Buch kann ein Leser eine Website mit Mambo funktionsfähig implementieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Prozedurale Programmierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Programmierung: Methoden und Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering Objektorientierte Softwareentwicklung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Programmier- und Skriptsprachen
Weitere Infos & Material
Grundlagen:.- Die Wurzeln des World Wide Web.- Generic Coding und Markup-Sprachen.- Hypertext, HTML, CSS.- Barrierefreiheit – Internet verbindet.- Installation:.- Voraussetzungen.- Installation MySql-Datenbank, Apache, PHP, PhpMyAdmin, XAMPP, Mambo.- MSAS – Mambo Stand Alone Server.- Die erste Website:.- Der Adminbereich: Ein Überblick.- Realisierung.- Einrichten der Informationsbereiche.- Menüs bearbeiten.- Einrichten von Web-Links.- Konfiguration der Frontpage.- Mambo Basics:.- Mambo erweitern.- Templates, Mambots, Modules, Components.- Gruppen und Berechtigungen.- Section und Categories.- Static Content vs. All Content.- Inhalte bearbeiten.- Gemeinsames Arbeiten.- Templates erstellen:.- Templatedateien und Struktur, Entwurf ohne Tabellen, Entwurf mit Tabellen.- Mambo-HTML-Codes.- Anpassung durch den Styleparameter.- Mambo-Standards ermitteln.- Mambo Standard-CSS.- Template packen.- Perfekte Website.- Internet-Shop.- DOCMan.- Kommentierung von News und Artikeln.- Newsletter.- Search Engine Friendly URL.- Entwickeln für Mambo:.- Mambo-Parametersystem, Mambots, Modules, Components.- Referenz Administration:.-Überblick, Toolbar, Infobar, Workspace ,Menubar, Menütypen.- Wo geht die Reise hin?.-Anhang.- Index