Deutsches Archäologisches Institut, Zentrale Berlin / Fless / Dally | Archäologischer Anzeiger / Archäologischer Anzeiger 2013/1 | Buch | 978-3-8030-2350-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2013/1, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1300 g

Reihe: Archäologischer Anzeiger

Deutsches Archäologisches Institut, Zentrale Berlin / Fless / Dally

Archäologischer Anzeiger / Archäologischer Anzeiger 2013/1

Zeitschrift des Deutschen Archäologischen Instituts, Zentrale Berlin, 1. Halbband 2013
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8030-2350-6
Verlag: Wasmuth, E

Zeitschrift des Deutschen Archäologischen Instituts, Zentrale Berlin, 1. Halbband 2013

Buch, Deutsch, Band 2013/1, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1300 g

Reihe: Archäologischer Anzeiger

ISBN: 978-3-8030-2350-6
Verlag: Wasmuth, E


Der "Archäologische Anzeiger" (ISSN 0003-8105) ist seit 1889 eines der wichtigsten Publikationsorgane der deutschsprachigen und internationalen archäologischen Forschung. Die traditionsreiche Zeitschrift wird heute in zwei Halbbänden pro Jahrgang herausgebracht. Ab Jahrgang 2013 führt der Wasmuth Verlag die Zeitschrift in seinem Programm.
Im "Archäologischen Anzeiger" werden sowohl Kurzbeiträge zu aktuellen Forschungen als auch Berichte über Grabungsprojekte des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) sowie von Fachkollegen weltweit publiziert, hinzu kommt Wissenswertes aus dem DAI. Schwerpunktmäßig informiert die Zeitschrift über Themen aus dem Mittelmeerraum von der Vorgeschichte bis in die Spätantike, aber auch über Projekte außerhalb des Kernbereichs der Alten Welt. Gedruckt wird die Publikation durchgängig in Farbe.

Inhalt des 1. Halbbandes 2013:
Julia Binnberg: Form, Funktion und Kontext der Tritonschnecken in der minoischen Kultur – Burkhard Emme, Zur Rekonstruktion des Bankettbaus von Ptolemaios II. – Elena V. Vlachogianni: "Marmorgeräte rätselhafter Zweckbestimmung" und das Problem ihrer Deutung – Volker Michael Strocka: Die Athena-Marsyas-Gruppe des Myron in Stuck – Philipp Niewöhner, Lucy Audley-Miller, Walter Prochaska: Marbles, Quarries and Workshops on the Highlands of Northern Macedonia – FELDFORSCHUNGSBERICHTE: Andreas Schachner: Die Arbeiten in Bogazköy-Hattuša 2012 – Nurettin Arslan, Klaus Rheidt: Assos. Bericht über die Ausgrabungen und Forschungen zur Stadtentwicklungsgeschichte 2006–2011 – Archäologische Dissertationen und Habilitationen 2012 – Stipendien des Deutschen Archäologischen Instituts – Hinweise für Autoren

Deutsches Archäologisches Institut, Zentrale Berlin / Fless / Dally Archäologischer Anzeiger / Archäologischer Anzeiger 2013/1 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.