Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. / Lambertus-Verlag | Kinderschutz: Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung? | Buch | 978-3-7841-2556-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: Reihe Soziale Arbeit Kontrovers

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. / Lambertus-Verlag

Kinderschutz: Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung?

Ein systemischer Ansatz von Marie-Luise Conen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7841-2556-5
Verlag: Lambertus

Ein systemischer Ansatz von Marie-Luise Conen

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: Reihe Soziale Arbeit Kontrovers

ISBN: 978-3-7841-2556-5
Verlag: Lambertus


In der öffentlichen Debatte um Kinderschutz steht die Forderung nach mehr Kontrolle im Vordergrund. Dagegen argumentiert Marie-Luise Conen, dass die Reduzierung der ASD-Sozialarbeiter/innen auf Kontrollaufgaben eine Lösung der Probleme "kostenintensiver Multiproblemfamilien" verhindere. Sie entwickelt einen systemischen Ansatz, mit dem sich komplexe Dynamiken erfassen und verändern lassen. Eine solche veränderungsorientierte Kinderschutzarbeit bedarf der fachlichen Qualität und einer Kulturveränderung im ASD.

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. / Lambertus-Verlag Kinderschutz: Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marie-Luise Conen, Dr. phil., Dipl.-Psychologin, Dipl.-Pädagogin, M. Ed (Temple University) leitet das Context-Institut für systemische Therapie und Beratung in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.