Deutscher | Die Evolution der Sprache | Buch | 978-3-406-78368-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 212 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Deutscher

Die Evolution der Sprache

Wie die Menschheit zu ihrer größten Erfindung kam

Buch, Deutsch, 381 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 212 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-78368-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"GUY DEUTSCHER ERFINDET DIE SPRACHWISSENSCHAFT NEU." - SÜDDEUTSCHE ZEITUNG





Fast so alt wie die Sprache, diese größte 'Erfindung' der Menschheit, scheint die Rede von ihrem Niedergang zu sein. Doch die gleichen Kräfte, die ihren Verfall befeuern, haben die beispiellose Entwicklung der Sprache überhaupt möglich gemacht. Klug, ungeheuer kenntnisreich und voller Witz vermittelt Guy Deutscher die neuesten Erkenntnisse der Linguistik und beschreibt, wie alltägliche Gewohnheiten die eindrucksvollsten Sprachstrukturen hervor- und auch wieder zu Fall bringen.



"Guy Deutscher schafft es, die Komplexitäten der Grammatik lebensnah aufzudröseln." - Tagesspiegel

"Du Jane, ich Goethe" als Paperback

Adaptiert mit zahlreichen Beispielen aus der deutschen Sprachgeschichte (Originaltitel "The Unfolding Of Language")
Deutscher Die Evolution der Sprache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort zur deutschen Ausgabe
Einleitung: «Diese wunderbare Erfindung»

1 Ein Luftschloss
2 Fortwährender Wandel
3 Die Kräfte der Zerstörung
4 Ein Riff aus toten Metaphern
5 Die Kräfte der Erschaffung
6 Das Verlangen nach Ordnung
7 Die Entfaltung der Sprache

Epilog


Anhang A: Kategorienwechsel
Anhang B: Noch einmal Laryngale?
Anhang C: Der Teufel im Detail
Anhang D: Der Kontrapunkt des Kochs
Anhang E: Der türkische Spiegel
Anhang F: Das Doppelleben der Eigenschaftswörter

Karte: Die wichtigsten indoeuropäischen Sprachen in Europa und Asien
Karte: Die semitischen Sprachen in ihren ursprünglichen Heimatländern
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweise
Register


Deutscher, Guy
Guy Deutscher ist in Tel Aviv aufgewachsen. Er hat in Cambridge Mathematik und Linguistik studiert und dann am dortigen St John’s College sowie an den Universitäten in Leiden und Manchester über Sprachstrukturen geforscht. Von ihm liegt bei C.H.Beck außerdem vor: "Im Spiegel der Sprache. Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht" (2013, C.H.Beck Paperback 2020).

Guy Deutscher ist in Tel Aviv aufgewachsen. Er hat in Cambridge Mathematik und Linguistik studiert und dann am dortigen St John’s College sowie an den Universitäten in Leiden und Manchester über Sprachstrukturen geforscht. Von ihm liegt bei C.H.Beck außerdem vor: "Im Spiegel der Sprache. Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht" (2013, C.H.Beck Paperback 2020).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.