Buch, Deutsch, 13 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 113 g
Reihe: DAfM Richtlinie
DAfM Richtlinie Nr. 2
Buch, Deutsch, 13 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 113 g
Reihe: DAfM Richtlinie
ISBN: 978-3-433-03322-7
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag
In Neu- und Altbauten aus Mauerwerk werden die hierfür erforderlichen Haustechnik-Leitungen vorwiegend in nachträglich hergestellten Schlitzen und Aussparungen verlegt. Die damit verbundene Schwächung der Mauerwerkswände hat Auswirkungen auf deren Tragfähigkeit und bauphysikalischen Eigenschaften. Dieser Umstand ist auch gegeben, wenn Schlitze und Aussparungen bereits bei der Erstellung des Rohbaus durch Anordnung von Formsteinen oder beim Aufmauern der Wand umgesetzt werden. Die Verlegung von Leitungen wird unter dem Stichwort "Smart Home" noch weiter zunehmen, weshalb eine regelkonforme Anordnung von Schlitzen und Aussparungen unabdingbar ist. Die Richtlinie Nr. 2 des Deutschen Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) fasst die für Mauerwerk relevanten Regelungen für Schlitze und Aussparungen zusammen und gibt ergänzende Erläuterungen. Damit ist diese Richtlinie bei auftretenden Fragen zur Planung und Ausführung von Schlitzen und Aussparungen in Mauerwerk eine wertvolle Planungs- und Nachschlagehilfe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Allgemeines
Grundlagen
Tragende Wände aus Mauerwerk
Nichttragende innere Trennwände aus Mauerwerk
Schlitzwerkzeuge
Brandschutz
Schallschutz
Wärmeschutz