Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung / Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V. (DVV e.V.) / Gesellschaft für Virologie e.V. | S2k-Leitlinie - Labordiagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen | Buch | 978-3-662-43480-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g

Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung / Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V. (DVV e.V.) / Gesellschaft für Virologie e.V.

S2k-Leitlinie - Labordiagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen


2014
ISBN: 978-3-662-43480-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-662-43480-2
Verlag: Springer


Die Leitlinie gibt praktische und grundlegende Empfehlungen zur (labormedizinischen) Diagnostik von Virusinfektionen bei Schwangeren, Föten und Neugeborenen. Sie richtet sich an alle Ärzte, die Schwangere betreuen und behandeln, darüber hinaus an Perinatologen, Neonatologen und Allgemeinmediziner sowie an Virologen, Labormediziner und Arbeitsmediziner.

Bei der Zusammenstellung der Daten wurden diejenigen Virusinfektionen berücksichtigt, die erwiesenermaßen die Gesundheit des werdenden Kindes oder der Mutter gefährden können.

Die Leitlinie gliedert sich in einen allgemeinen Überblick und allgemeine Empfehlungen, Empfehlungen zu impfpräventablen Infektionen und Empfehlungen zu nicht impfpräventablen Infektionen.

 Im Anhang finden sich HInweise auf bereits erschienene Leitlinien zu verwandten Themen aus Deutschland, Schweiz und USA.

Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung / Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V. (DVV e.V.) / Gesellschaft für Virologie e.V. S2k-Leitlinie - Labordiagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einleitung.-
Sektion I Empfehlungen, die alle Virusinfektionen betreffen: Virusinfektionen als Risiko für die Schwangerschaft.- Allgemeine Empfehlungen.- Regeln für Transport und Lagerung des Probenmaterials.-
Sektion II Spezielle Daten und Empfehlungen: Impfpräventable Virusinfektionen: Hepatitis B.- Influenza.- Masern.- Mumps.- Röteln.- Windpocken (Varizellen).-
Sektion III Spezielle Daten und Empfehlungen: Nicht impfpräventable Virusinfektionen: AIDS (erworbene Immunschwäche).- Enterovirus-Infektionen.- Hepatitis C.- Herpes-simplex-Virusinfektionen.- Lymphozytäre Choriomeningitis.- Parechovirusinfektionen.- Ringelröteln.- Zytomegalie.-
Anhang: Bereits existierende Leitlinien zu verwandten Themen.


DVV - Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V
c/o Prof. Dr. Barbara Gärtner, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrbergerstraße, Haus 43, 66421 Homburg/Saar

GfV - Gesellschaft für Virologie e.V.
c/o Prof. Dr. Thomas Mertens, Institut für Virologie, Universitätsklinikum Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.