Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e. V. / Zahner / Meißner | Dialog auf Distanz – Ein Kunstprojekt im Jahr 2020 | Buch | 978-3-95976-321-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 240 g

Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e. V. / Zahner / Meißner

Dialog auf Distanz – Ein Kunstprojekt im Jahr 2020

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-95976-321-9
Verlag: Fink, Josef


Der DG Kunstraum, der Fachbereich Kunstpastoral der Erzdiözese München und Freising sowie das Kunstreferat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern haben unter dem Eindruck der Corona-Pandemie die Online-Ausstellung www.kunst-netz-werk.online als digitales Kunstprojekt ins Leben gerufen.

Drei Wochen nach dem Lockdown, im Frühjahr 2020, gingen die ersten Beiträge Tag für Tag online – dem digitalen Medium gemäß mit dem Schwerpunkt auf Videoarbeiten. Einzelne Beiträge sind extra für dieses Projekt entstanden; alle Beiträge eröffnen im Kontext der Corona-Pandemie neue Deutungsperspektiven.

Von den Initiator*innen angefragte Kunstvermittler*innen wählten Künstler*innen aus, die sie mit einem Kurztext zu einer Arbeit vorstellen. In einem vorstrukturierten Interview hatten die Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Lage und Gedanken in der aktuellen Situationen zu schildern.

Die Publikation „Dialog auf Distanz. Ein Kunstprojekt im Jahr 2020“ dokumentiert und reflektiert das Onlineprojekt.


Katalog 151 der DG.
Weitere Informationen zum DG Kunstraum der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V. finden Sie unter www.dg-kunstraum.de
Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e. V. / Zahner / Meißner Dialog auf Distanz – Ein Kunstprojekt im Jahr 2020 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.