Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / Franke / Kreft | Von Casablanca nach Karlshorst | Buch | 978-3-8353-3693-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Russisch, 304 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 195 mm, Gewicht: 1310 g

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / Franke / Kreft

Von Casablanca nach Karlshorst

Begleitband zur Ausstellung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8353-3693-3
Verlag: Wallstein

Begleitband zur Ausstellung

Buch, Deutsch, Englisch, Russisch, 304 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 195 mm, Gewicht: 1310 g

ISBN: 978-3-8353-3693-3
Verlag: Wallstein


Casablanca und Karlshorst: Diese beiden Orte verbindet die alliierte Forderung der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg.

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Zwei Jahre zuvor, auf der Konferenz in Casablanca im Januar 1943, legten die Alliierten erstmalig das gemeinsame Kriegsziel fest: die bedingungslose Kapitulation des Deutsches Reiches sowie seiner Verbündeten Italien und Japan. Die finale Einlösung dieses Kriegsziels fand am 8. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst statt.
Die Ausstellung vom 29. April bis 30. Mai 2021 am historischen Ort der Kapitulationsunterzeichnung widmet sich in transnationaler Perspektive den letzten Jahren des Weltkrieges. Diese Kriegsphase ist, insbesondere in den Jahren 1944 und 1945, gekennzeichnet durch eine Eskalation des NS-Terrors.

Die internationalen Autorinnen und Autoren des Bandes behandeln in ihren Beiträgen die deutschen Endphasenverbrechen auf der einen und die Anti-Hitler-Koalition auf der anderen Seite. Themen der Essays sind unter anderem die Rückzugsverbrechen der Wehrmacht, gezielte Vertuschungsaktionen deutscher Verbrechen ('Aktion 1005'), die Räumung der Konzentrationslager und die 'Todesmärsche' der KZ-Häftlinge am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Kriegskonferenzen der Anti-Hitler-Koalition, die Befreiung der Konzentrationslager und die alliierte Sicherung von Beweisen für die NS-Verbrechen sind weitere Themen des Begleitbandes, der anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes in Europa erscheint.

Mit Essays internationaler Beiträger wie Richard Overy, Dieter Pohl, Oleg Budnitskii und Dan Stone.

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / Franke / Kreft Von Casablanca nach Karlshorst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franke, Julia
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.