Deufert / Weißenberger | Lustrum Band 58 – 2016 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Jahrgang 2016, Band 058, 248 Seiten

Reihe: Lustrum

Deufert / Weißenberger Lustrum Band 58 – 2016


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-80234-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band Jahrgang 2016, Band 058, 248 Seiten

Reihe: Lustrum

ISBN: 978-3-647-80234-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Rhetorenschule von Gaza war wohl der letzte Ort in der christlich gewordenen griechisch-römischen Kulturwelt, an dem die tausendjährige Tradition der griechischen Redekunst produktiv gepflegt wurde. Der von Aldo Corcella, einem durch zahlreiche einschlägige Publikationen ausgewiesenen Experten, auf italienisch verfasste Bericht gibt eine vollständige, detaillierte und kritische Durchsicht der zwischen etwa 1930 und 2010 erschienenen Forschungsbeiträge zu den Rhetoren Chorikios, Timotheos und Zacharias. Entsprechende Berichte zu anderen Repräsentanten der Schule von Gaza werden folgen.

Dr. Marcus Deufert ist Professor für Klassische Philologie (Schwerpunkt Latinistik) an der Universität Leipzig.

Deufert / Weißenberger Lustrum Band 58 – 2016 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Deufert, Marcus
Dr. Marcus Deufert ist Professor für Klassische Philologie (Schwerpunkt Latinistik) an der Universität Leipzig.

Weißenberger, Michael
Dr. Michael Weißenberger ist Professor für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.