Dettmers | Die große Arbeiterlosigkeit | Buch | 978-3-95972-595-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 141 mm, Gewicht: 380 g

Dettmers

Die große Arbeiterlosigkeit

Warum eine schrumpfende Bevölkerung unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können
Originalausgabe, 1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95972-595-8
Verlag: Finanzbuch Verlag

Warum eine schrumpfende Bevölkerung unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 141 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-95972-595-8
Verlag: Finanzbuch Verlag


Wir alle kennen Arbeitslosigkeit – Die neue Herausforderung ist die Arbeiterlosigkeit Die Bevölkerungsentwicklung kannte über Jahrhunderte nur eine Richtung: Wachstum. Doch nun zeichnet sich eine Trendwende ab: Die Bevölkerung wird schrumpfen. In Deutschland, in Europa, und bald auf der ganzen Welt. Sinkt mit ihr auch unser Wohlstand? Droht uns eine jahrzehntelange Rezession, gar ein Jahrhundert des Rückschritts? »Mister Arbeitsmarkt« (Business Insider) Dr. Sebastian Dettmers, CEO von StepStone, zeigt, wie ernst die Krise ist, die unserer Gesellschaft durch die Arbeiterlosigkeit bevorsteht. Er macht aber auch klar: Wir haben es in der Hand, unsere Zukunft zu gestalten. Sein Buch gibt zahlreiche Impulse für das Meistern dieser Krise und für eine neue Revolution von Wirtschaft und Arbeit. Es enthält konkrete Lösungsvorschläge und beantwortet die wichtigste Frage: Wie kann durch qualifizierte Migration, neue Bildungskonzepte, mehr Geschlechtergerechtigkeit oder sinnvolles Automatisieren von Arbeitsprozessen der Arbeitsmarkt völlig neu gedacht werden?
Dettmers Die große Arbeiterlosigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dettmers, Sebastian
Sebastian Dettmers ist CEO eines der größten europäischen Digitalunternehmen, der Online-Jobplattform StepStone. Durch die Arbeit mit über 100.000 Unternehmen und Millionen von Nutzern in mehr als 20 Ländern verfügt er über eine einzigartige Expertise zur globalen Entwicklung von Arbeit, Wirtschaft und Technologie. Die Arbeiterlosigkeit ist für ihn, neben dem Klimawandel, die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Es ist ihm deshalb ein Herzensanliegen, mit diesem Buch Impulse zu setzen für eine positive Zukunft, neue Formen von Arbeit und einen funktionalen Arbeitsmarkt im Dienste der Menschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.