Dettmer / Glück / Hausmann | Tourismustypen | Buch | 978-3-486-25445-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: ISSN

Dettmer / Glück / Hausmann

Tourismustypen

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-25445-7
Verlag: De Gruyter


Mit dem außerordentlich starken Wachstum des Tourismus weltweit hat sich auch eine Erscheinungsvielfalt entwickelt, die mit Schwierigkeit zu überschauen ist. Andererseits hat sich mit zahlreichen neuen Destinationen auch der Wettbewerb auf dem Tourismusmarkt verstärkt. Um erfolgreich im Markt zu bestehen, ist eine Segmentierung der Zielgruppen vorzunehmen, welche die Grundlage jeglichen Tourismusmarketing sein sollte. Mit dem Werk wird diesem Umstand Rechnung getragen, zumal die behandelten Tourismustypen für den Anbieter touristischer Leistungen ein interessantes Gästepotential eröffnet.
Dettmer / Glück / Hausmann Tourismustypen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tagungs- und Kongresstourismus, Geschäftstourismus. Kulturtourismus. Städtetourismus. Jugend-/Seniorentourismus. Kur- und Gesundheitstourismus. Messetourismus.


Hausmann, Thomas
Dipl.-Betriebsw. Thomas Hausmann, MBA arbeitete nach dem Studium in der Holding eines großen Industrieunternehmens als Leiter der zentralen Projektorganisation; diesem Tätigkeitsfeld schloss sich die Mitgliedschaft in der zentralen Geschäftsleitung mit übergeordneter Verantwortlichkeit für alle Konzernstandorte an. Seit 1994 akademischer Angestellter am Fachbereich Wirtschaft der University of Applied Sciences Stralsund. Die entsprechenden Aufgaben in Lehre und Forschung werden ergänzt durch wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten im Rahmen von Projekten. Die persönliche Monagrafie weist über 100 Bücher und Aufsätze auf, die als Autor und zu einem großen Teil zusätzlich als Herausgeber erfolgreich publiziert wurden.

Dettmer, Harald
Prof. Dr. Harald Dettmer: Dem betriebswirtschaftlich/rechtlichen und wirtschaftspädagogischen Studium folgten eine Vielzahl von beruflichen Tätigkeiten in Handel, Industrie und Gastgewerbe. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Tourismuswirtschaft.

Kaspar, Claude
Claude Kaspar war Ordinarius für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St.Gallen; langjährige Tätigkeit als Lehrer, Forscher und wissenschaftlicher Experte im In- und Ausland; Honorarprofessur an der TU Dresden, Präs. des Kuratoriums FH Görlitz/Zittau, Lehrauftrag BA Ravensburg. Claude Kaspar ist im November 2004 verstorben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.