Deter | Handwerk vor dem Untergang? | Buch | 978-3-515-08791-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 25, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Studien zur Gewerbe- und Handelsgeschichte der vorindustriellen Zeit

Deter

Handwerk vor dem Untergang?

Das westfälische Kleingewerbe im Spiegel der preußischen Gewerbetabellen 1816-1861
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-515-08791-9
Verlag: Franz Steiner

Das westfälische Kleingewerbe im Spiegel der preußischen Gewerbetabellen 1816-1861

Buch, Deutsch, Band Band 25, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Studien zur Gewerbe- und Handelsgeschichte der vorindustriellen Zeit

ISBN: 978-3-515-08791-9
Verlag: Franz Steiner


Bislang konnte noch immer nicht überzeugend geklärt werden, in welcher wirtschaftlichen Lage sich die deutsche Handwerkerschaft in der Zeit der Früh- und Hochindustrialisierung befand und wie der Strukturwandel verlief, den die einzelnen Gewerbezweige durchzumachen hatten.
Aufgrund der außerordentlich unterschiedlichen Wirtschaftsstruktur müssen die Tendenzen des Wachstums, der Stagnation und der Schrumpfung, welche sich in den diversen Handwerkssparten zu gleicher Zeit durchaus heteronom begegnen, eingedenk der aus der Struktur kleiner Räume resultierenden, je eigene Besonderheiten dargestellt werden.

Der frühzeitigen gewerblichen Verdichtung und der besonders schnellen Industrialisierung wesentlicher Regionen dieser Landschaft halber drängt sich die preußische Provinz Westfalen als Untersuchungsgebiet geradezu auf. Am Beispiel dieser Landschaft wird die sich wandelnde wirtschaftliche Situation des Handwerks im Zeitraum zwischen 1816 und 1861 geschildert und analysiert.

Dabei zeigt sich, dass Konzentration und Betriebsvergrößerung vor allem nach 1840 zu typischen, zukunftsweisenden Erscheinungen im Handwerk wurden. Die Industrialisierung erzeugte einen Nachfragesog, der weiten Teilen des Kleingewerbes zunehmende Prosperität bescherte.

Deter Handwerk vor dem Untergang? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.