Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Dessì Schmid | Einführung in die Morphologie des Italienischen | Buch | 978-3-11-028372-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Romanistische Arbeitshefte

Dessì Schmid

Einführung in die Morphologie des Italienischen


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-11-028372-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 61, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Romanistische Arbeitshefte

ISBN: 978-3-11-028372-3
Verlag: De Gruyter


Diese auf die neueren modularisierten Studiengänge zugeschnittene Einführung in die Morphologie des Italienischen baut auf der heute weithin geteilten Meinung auf, die Morphologie habe zwei Hauptfunktionen: eine lexikalische, das Lexikon bereichernde und erneuernde Funktion sowie einesyntaktische, innersprachlich beziehungskodifizierende. Das Buch umfasst, wenngleich speziell dem Italienischen gewidmet, vielfältige Aspekte, die auch die Morphologie als Disziplin im Allgemeinen betreffen: So führt es in die Funktionen der Morphologie ein, stellt Grundkonzepte und Basisterminologie dar, zeigt Abgrenzungsprobleme morphologischer Einheiten und Verfahren auf und beschreibt Interaktion sowie Schnittstellen der Morphologie mit anderen linguistischen Disziplinen. Dabei wird auch Bezug auf neuere theoretische Ansätze genommen, die bei der Analyse zur Anwendung kommen. Neben der umfassenden Darstellung morphologischer Einheiten, Wortbildungsverfahren und Flexionsparadigmen des Italienischen aus synchronischer Perspektive werden beispielhaft auch einige Erscheinungen aus diachronischer Sicht analysiert (Grammatikalisierung). Diese Einführung eignet sich hervorragend sowohl als begleitendes Lehrbuch zu Universitätsseminaren als auch zur Nutzung im Selbsttudium.

Dessì Schmid Einführung in die Morphologie des Italienischen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Dessì Schmid, Universität Tübingen.

Sarah Dessì Schmid, Tübingen University, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.