Design2context / Baur / Kockot | Des-/Orientierung, Dis-/Orientation, Dés-/Orientation 1 | Buch | 978-3-03778-133-3 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Design2context / Baur / Kockot

Des-/Orientierung, Dis-/Orientation, Dés-/Orientation 1


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-03778-133-3
Verlag: Lars Müller Publishers

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-03778-133-3
Verlag: Lars Müller Publishers


Designer, Grafiker, Architekten oder Stadtplaner, sind derzeit mit Aufgabenstellungen der Signaletik, der Wegeführung, der Informations- und Orientierungssysteme konfrontiert. Sie können in dem Buch von einem breit gefächerten Blick auf Phänomene der Desorientierung profitieren - Desorientierung in wissenschaftlichen Disziplinen, in unseren Um-Welten und in ausdrücklichen Inszenierungen. Dabei sollen einerseits die Gestalter eingefahrene Haltungen gegenüber dem Thema aus der Irritation in eine visuelle Reflexion bringen können - und andererseits die wissenschaftlichen Disziplinen eine weiterführende Kategorienbildung erproben können. Die visuelle Untersuchung wird von kurzen heterogenen Texten begleitet. Bild und Text werden dabei eher in ein Verhältnis wechselseitiger Spiegelungen gesetzt als in eine Kommentierung oder Illustration zueinander.

Design2context / Baur / Kockot Des-/Orientierung, Dis-/Orientation, Dés-/Orientation 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Diplomgrafiker, 1956 geboren in Paris. Gründet 1989 in Paris und 2002 in Zürich seine beiden Ateliers "intégral ruedi baur et associés" und "integral ruedi baur zürich". Seit April 2004 leitet Ruedi Baur als Professor an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) das neu gegründete Institut für Designforschung "Design2context".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.