• Neu
Deserno / Goldschmidt / Winter | KI in der Medizin | Buch | 978-3-98800-141-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Gesundheitswesen in der Praxis

Deserno / Goldschmidt / Winter

KI in der Medizin

Folgenabschätzung für Forschung und Praxis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98800-141-2
Verlag: medhochzwei Verlag

Folgenabschätzung für Forschung und Praxis

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Gesundheitswesen in der Praxis

ISBN: 978-3-98800-141-2
Verlag: medhochzwei Verlag


Kaum ein anderes Thema bewegt unsere Gesellschaft derzeit mehr als der digitale, disruptive Umbruch. Dies gilt insbesondere für die Gesundheitsversorgung, denn sie wird von Medizin-, Gen-, Pharma-, Informations- und sogar Logistiktechnik angetrieben. Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) uns dabei helfen, eine bessere Gesundheitsversorgung zu erreichen? Welche Entwicklungen und Praxisbeispiele rechtfertigen heute schon diese Hoffnung? Die Ethischen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e. V. von 2008 tragen zu einem richtigen Handeln im Umgang mit Daten und Informationen bei, reichen heute aber nicht mehr aus. Dieses Buch adressiert mit 19 eigenständigen Beiträgen – grundlegend sowie anhand von aktuellen Praxisbeispielen – den laufenden Diskurs von KI in der Medizin, sowohl im Hinblick auf die Potenziale als auch die Risiken und die nötigen Maßnahmen, die wir als Gesellschaft treffen müssen.

Deserno / Goldschmidt / Winter KI in der Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entscheider in Gesundheitseinrichtungen, Ärzte und andere Gesundheitsberufe, Gesundheitspolitiker, Krankenkassen, Verbände, Institutionen, Hochschulen mit entsprechenden Studiengängen in Medizin und Gesundheitswesen

Weitere Infos & Material


Goldschmidt, Andreas J. W.
Prof. Dr. med. habil. Andreas J.W. Goldschmidt ist seit 2018 Gastwissenschaftler am IASU der Goethe-Universität Frankfurt/Main und war bis 2017 langjähriger Lehrstuhlinhaber für Gesundheitsmanagement sowie geschäftsführender Leiter des International Healthcare Management Instituts an der Universität Trier; er ist Mitglied der Sozial-, Rechts- u. Wirtschaftswissenschaften der Europäischen Akademie der Wissenschaft und Künste und Leiter der Präsidiumskommission Ethik der Fachgesellschaft GMDS.

Winter, Alfred
Prof. Dr. Alfred Winter ist kommissarischer Direktor des Instituts für medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Er leitet dort den Studiengang Medizininformatik.

Deserno, Thomas M.
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Thomas M. Deserno ist Geschäftsführender Direktor und Leiter Standort Braunschweig am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover. Er ist Professor für Medizinische Informatik am Department Informatik der TU Braunschweig, kooptiertes Mitglied des Lehrkörpers der Medizinischen Hochschule Hannover und stellvertretender Leiter der Präsidiumskommission Ethik der Fachgesellschaft GMDS.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.