Descombes / Marchand / Rampini | Common Grounds | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 336 Seiten

Descombes / Marchand / Rampini Common Grounds

Atelier Descombes Rampini 2000-2015
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-0356-0615-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Atelier Descombes Rampini 2000-2015

E-Book, Englisch, 336 Seiten

ISBN: 978-3-0356-0615-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Projekte des Atelier Descombes Rampini sind exemplarische Beispiele für die gekonnte räumliche Verknüpfung von Architektur und Landschaftsarchitektur. Die Monografie stellt über 45 realisierte Projekte und ungebaute Entwürfe aus den letzten fünfzehn Jahren in Texten, Zeichnungen, Modellen und Fotografien vor. Von der Raumplanung über die Stadtplanung bis hin zu einzelnen Kunstbauten sind alle Maßstäbe vertreten.Der 2013 fertiggestellte Place Simon Goulart etwa schafft einen stimmungsvollen Ort mitten in Genf: durch ein großes hölzernes Möbel, das zum Verweilen einlädt. Der Turbinenplatz - der größte Zürcher Platz - wiederum überrascht durch den Kontrast zwischen minimalistischer Gestaltung und nächtlichem Lichtspiel. Bei der seit 2001 andauernden Renaturierung des Aire-Kanals in Genf lassen die Architekten auf einem vier Kilometer langen Abschnitt schrittweise einen naturnahen Landschafts- und Erholungsraum entstehen. Außerhalb der Schweiz gestalten die Architekten etwa die Ufer der Saône in Lyon neu, und sie planen den neuen Park ‚Jardins d'Éole' in Paris. Alle Projekte eint die Entwurfs-Sensibilität und die große Erfahrung von Julien Descombes und Marco Rampini.
Descombes / Marchand / Rampini Common Grounds jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Landschaftsarchitekten, Hochschuldozenten, Studierende

Weitere Infos & Material


Bruno Marchand, Professor für Theorie und Geschichte der Architektur, Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne, Schweiz.

Bruno Marchand, Professor für Theorie und Geschichte der Architektur, Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.