Buch, Deutsch, Band 44, 236 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Buch, Deutsch, Band 44, 236 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-6076-0
Verlag: transcript
Minimalismus prägt den Alltag von immer mehr Menschen. Für jüngere Generationen erscheint Minimalismus als neues Phänomen, das – häufig vermischt mit einer ökologischen Lebensweise – die Kultur in Deutschland verändert. Dass diese Diskussion über Wohlstand, Besitz und menschliche Grundbedürfnisse eine lange Tradition besitzt, ist bisher im populären Diskurs nicht sichtbar. Der Minimalismus-Reader eröffnet erstmals die Vielschichtigkeit des Phänomens durch verschiedene wissenschaftliche Perspektiven aus der Kulturanthropologie, Soziologie, Ethnologie, Kulturpsychologie, Katholischen Theologie, Ostasiatischen Kunstgeschichte und Designgeschichte.