Derrida / García Düttmann | Theorie und Praxis | Buch | 978-3-7092-0472-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Passagen forum

Derrida / García Düttmann

Theorie und Praxis

Seminar 1976–1977
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7092-0472-6
Verlag: Passagen

Seminar 1976–1977

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Passagen forum

ISBN: 978-3-7092-0472-6
Verlag: Passagen


In den 1970er Jahren lehrte Jacques Derrida an der École Normale Supérieure in Paris, wo er bei Louis Althusser studiert und dann lange Jahre als Kollege gewirkt hatte. Als Ausgangspunkt und Leitfaden für das vorliegende Seminar von 1976–1977 über „Theorie und Praxis“ dient eine idiomatische Wendung, faut le faire, die auf diversen Ebenen die Aspekte „Tun“, „Müssen“ und „Brauchen“ aufruft. Das komplexe Verhältnis des Paares Theorie/Praxis wird zunächst anhand von Karl Marx’ berühmten „Thesen über Feuerbach“ und deren Widerhall im Denken von Gramsci und Althusser analysiert, nicht zuletzt in Bezug auf die Frage, inwiefern es eine spezifisch marxistische Philosophie oder Theorie geben könne. Die immer tiefergehende Analyse der beiden Schlüsselbegriffe führt über Kants Fragen „Was kann ich wissen?“ und „Was soll ich tun?“ zur grundlegenden Befragung der Begriffe „Denken“ und „Tun“. Dies geschieht vor allem in Auseinandersetzung mit Heideggers Texten zum Verhältnis von griechischem Denken und moderner Wissenschaft und Technik.

Derrida / García Düttmann Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.