Derrida / Engelmann | Mochlos oder Das Auge der Universität | Buch | 978-3-85165-676-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Passagen Forum

Derrida / Engelmann

Mochlos oder Das Auge der Universität

Vom Recht auf Philosophie II

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-676-3
Verlag: Passagen


„Wie, heute, nicht von der Universität sprechen?“ Die so eröffnete Antrittsvorlesung Jacques Derridas an der Cornell University (1983) bildet zusammen mit weiteren Texten aus Du droit à la philosophie über das Verhältnis von Philosophie, Lehre und Universität den zweiten Teilband der deutschen Ausgabe. Hauptbezugspunkte der Reflexion sind dabei Kant (Der Streit der Fakultäten), Hegel (seine Gutachten zur Lehre der Philosophie an Gymnasien und Universitäten) sowie Heidegger. Wenn der „Grund“ oder der „Hinblick“ der Universität oder die „Gründung“ eines „neuen universitären Rechts“ untersucht wird, geht es immer auch um die Verschränkung mit dem Außer-Philosophischen und Außer-Universitären. An der Schnittstelle steht der Begriff des „Gründungsereignisses“, das „sich nicht einfach in der Logik dessen verstehen lässt, was es gründet.“ Von entscheidender Bedeutung ist die Frage des „besten Hebels (die Griechen würden sagen des besten mochlos)“, mit dessen Hilfe man von einem „Gründungsboden [.] zu einem anderen Gründungsort springen“ kann.
Derrida / Engelmann Mochlos oder Das Auge der Universität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.