Derrida / Engelmann | Geschlecht ( Heidegger) | Buch | 978-3-85165-688-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 212 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Edition Passagen

Derrida / Engelmann

Geschlecht ( Heidegger)

Sexuelle Differenz, ontologische Differenz - Heideggers Hand (Geschlecht II)
2. durchgesehene Auflage 2005
ISBN: 978-3-85165-688-6
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Sexuelle Differenz, ontologische Differenz - Heideggers Hand (Geschlecht II)

Buch, Deutsch, Band 22, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 212 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Edition Passagen

ISBN: 978-3-85165-688-6
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Die gegenwärtige Debatte um Heidegger krankt daran, dass es nicht gelingt, den politischen Heidegger mit dem Philosophen, seine praktischen Entscheidungen mit den entscheidenden Figuren seines Denkens zusammenzubringen. Diese beiden Texte Derridas zeigen, warum man Heidegger wieder lesen muss. Und sie zeigen, wie man es nach dem Streit um Heideggers Engagement für den Nationalsozialismus tun muss. Denn es geht darum, über das Schema reiner Zurechnung („War Heidegger ein Nazi oder nicht?“) hinauszukommen, das nichts erklärt.Derrida befragt den heideggerschen Text nach den Bedingungen eines philosophischen Nationalismus. Seit Fichtes Reden an die deutsche Nation ist dieser Nationalismus eine deutsche Tradition, diese Tradition brauchte Heidegger nur zu beerben. Der zweite Text fragt, ob die Geschlechterdifferenz die ontologische Differenz in Frage stellt oder ob sie ihr ohne weiteres unterzuordnen ist. Um die Heimsuchung durch die Radikalität der sexuellen Differenz zu vermeiden, wird sie bei Heidegger ontologisch entschärft, sie wird zur „transzendentalen Zerstreuung“.

Derrida / Engelmann Geschlecht ( Heidegger) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Derrida, Jacques
Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.

Engelmann, Peter
Peter Engelmann ist Philosoph, Herausgeber der französischen Philosophen der Postmoderne und der Dekonstruktion und Leiter des Passagen Verlages.

Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und in den USA



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.