Derrida / Engelmann | Bleibe, Athen | Buch | 978-3-85165-934-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Passagen Forum

Derrida / Engelmann

Bleibe, Athen


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-85165-934-4
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-934-4
Verlag: Passagen


Im Sommer 1996 reist Jacques Derrida nach Griechenland. Im Gepäck: Photographien von Jean-François Bonhomme mit Motiven aus Athen – Antikes und Alltagsszenen gemischt –, sowie das Versprechen, ihre Publikation mit einem Text zu begleiten.Der wie eine Momentaufnahme plötzlich auftauchende Leitgedanke ist datiert, „3. Juli, gegen Mittag, nahe Athen“. Ein vieldeutiger, im Fortgang des Textes viel gedeuteter Satz über den Tod, die Schuld und „uns“. Der Wunsch, ihn „in Stein zu meißeln“, führt zum ersten Bild (ein Grabmal aus dem Kerameikos), das auch als Metonymie aller anderen gesehen werden kann. Sogleich steht auch die Form des Textes fest: „aphoristisch und seriell“, um in Anlehnung an die Photographie mit dem Schwarzen (der Schrift) und dem Weißen (der Lücke), mit Hell und Dunkel, Licht und Schatten zu spielen. Reflektiert wird, auf den Spuren von Sokrates und Platon, der Zusammenhang von Philosophie, Photographie („Photographie: Schrift aus Licht, gibt es ein griechischeres Wort?“) und Tod. Vielleicht ist es ein „Buch der Epitaphien“, das im photographischen Bild (die) Trauer trägt.

Derrida / Engelmann Bleibe, Athen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.