Derrida | Das Kalkül der Sprachen | Buch | 978-3-98514-087-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Neue Subjektile

Derrida

Das Kalkül der Sprachen

Buch, Deutsch, 136 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Neue Subjektile

ISBN: 978-3-98514-087-9
Verlag: Turia + Kant, Verlag


»Die Ökonomie ist stets bestrebt, ihren analogischen Stoff wiederherzustellen. Sie bedient sich dafür aller Mittel, bis hin zum Traum. Wir sind durch unsere größten Ausschweifungen gebunden.«
Im »Kalkül der Sprachen« laufen viele Fäden zusammen, mit denen die Dekonstruktion hantiert: die Philosophie und Rhetorik des 18. Jahrhunderts, das Potenzial der Freud’schen Psychoanalyse, die Sinnlichkeit der Erfahrung, der Sprache, der Politik und der Poetik und ein dichterisches Schreiben, das die Grenzen des Sagbaren neu bestimmt.
In seiner Auseinandersetzung mit der Philosophie Condillacs – mit seiner Rhetorik, seiner Erkenntnistheorie, seinem »Sensualismus« – erprobt Derrida ein Schreiben, das zwischen der Textur seiner Gegenstände und der eigenen Materialität changiert. Der Text wird in seiner Form, seinem Vorgehen und seinen Sprachbildern thematisiert, reflektiert, analysiert. In den zwei Spalten des Manuskripts – denn es handelt sich um zwei Texte, die einander umkreisen und sich antworten – wird so der experimentelle Zug einer Dekonstruktion erkennbar, die sich für die Wiederholung, die Verdopplung, die Differenz und die Analogie interessiert – und die in diesem Text vielleicht noch einen Schritt weiter geht.
Derrida Das Kalkül der Sprachen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004) gehört zu den einflussreichsten Philosophen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Kianush Ruf ist Philosoph, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Europa-Universität Viadrina und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.