Derrida / Bennington / Chenoweth | Geschlecht III | Buch | 978-3-85132-980-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Neue Subjektile

Derrida / Bennington / Chenoweth

Geschlecht III

Geschlecht, Rasse, Nation, Menschheit
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-85132-980-3
Verlag: Turia + Kant

Geschlecht, Rasse, Nation, Menschheit

Buch, Deutsch, 185 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Neue Subjektile

ISBN: 978-3-85132-980-3
Verlag: Turia + Kant


Mit »Geschlecht III« erscheint der lang erwartete, dritte und bis vor kurzem noch unbekannte Teil von Jacques Derridas Geschlecht-Tetralogie endlich auch in deutscher Übersetzung. Im Kontext einer umfassenderen Auseinandersetzung mit dem Problem der philosophischen Nationalität und des philosophischen Nationalismus wendet sich Derrida erneut dem Denken Heideggers zu. Genauer gesagt setzt er sich mit seiner eigenwilligen Trakl-Interpretation auseinander, in deren Rahmen Heidegger nach dem Zweiten Weltkrieg eine Neuausrichtung seiner philosophischen Politik und seiner Selbstpräsentation vollzieht. Ausgehend von dem mehrdeutigen Begriff „Geschlecht“ befragt Derrida einen spezifisch deutschen Nationalismus, der auf eine ebenso unentwirrbare wie einmalige Weise mit philosophischen Konzepten von Rasse, Geschlecht und Menschheit verbunden ist. Nicht zuletzt wirft das nun posthum veröffentliche Vorlesungsmanuskript immer wieder die Frage nach der anhaltenden oder wiederkehrenden Wirkmächtigkeit von Heideggers Texten auf – und begibt sich damit auch auf den Weg einer Bestimmung der gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Lage.

Derrida / Bennington / Chenoweth Geschlecht III jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004), gehört zu den einflussreichsten Philosophen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Oliver Precht ist Philosoph und Literaturwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Johannes Kleinbeck ist Literaturwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.